07 Jan.

07. Januar 2012

Einladung zu unserer nächsten, kostenlosen Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Das bewegte Klassenzimmer“
Es spricht Frau Gabriele Brons, pensionierte Klassenlehrerin der Rudolf-Steiner Schule Nürnberg 
am Mittwoch, 11.01.2012 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20120111_plakat_bewegtes_klassenzimmer

10 Nov.

10. November 2011

Mit 20 Besuchern konnten wir einen sehr „aktiven“ Vortrag mit großer Beteiligung erleben. Alle Teilnehmer konnten 45 Minuten lang Eurythmie der verschiedenen Jahrgangsstufen selbst erleben. Mit klassischer Musik am Klavier wurden die Übungen mit Frau Baumast zu einem „Gesamterlebnis“ … eine Sinneserfahrung oder wie wir lernten:
„Gymnastik für die Seele“

Auch bekamen wir neben neuen Interessenten wieder eine Menge gut erhaltene (Holz!) Schulmöbel inklusive Wandtafeln angeboten, die wir in den kommenden „Wochen“ abholen und einlagern werden… die Schule wird immer greifbarer!

24 Okt.

24. Oktober 2011

Einladung zu unserer nächsten, kostenlosen Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Sozialkompetenz durch Eurythmie mit praktischen Beispielen aus der 1. – 12. Klasse“
Es spricht Frau Brigitte Baumast, Fachlehrerin an der Rudolf-Steiner Schule Nürnberg 
am Mittwoch, 09.11.2011 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20111109_plakat_eurythmie_g

23 Sep.

23. September 2011

Einladung zu unserer nächsten, kostenlosen Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Die Bedeutung des Erdkundeunterrichts an der Waldorfschule“
Es spricht Herr Dr. Michael Nies-Steffens, Oberstufenlehrer an der Rudolf-Steiner Schule Nürnberg 
am Mittwoch, 12.10.2011 / 20:00 Uhr FaceBook Veranstaltungsseite

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20111012_vortrag_erdkunde

14 Juli

14. Juli 2011

Am Mittwoch wurde in unserer Diskussionsrunde neben einem kurzen Überblick zur Waldorf-Pädagogik auch der aktuelle Stand der Schulgründung vorgestellt.
Als besonderen Gast konnte der ehemalige AUDI Personalvorstand Herr Dr. Werner Widuckel begrüßt und als neuen Förderer gewonnen werden.
Mit Herrn Stadtmüller war ein weiterer kompetenter Gesprächspartner anwesend. Als ehemaliger Waldorfschul-Finanzvorstand und Begleiter verschiedener Waldorfschulgründungen gab er wertvolle Tipps und Antworten auf die Fragen der Gäste. Der nächste Vortrag findet nach einer Sommerpause am 14. September statt.

03 Juli

03. Juli 2011

Einladung zu unserer nächsten, kostenlosen Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Stand der Schulgründung und Antworten auf Ihre Fragen zur Waldorfschule“
am Mittwoch, 13.07.2011 / 20:00 Uhr FaceBook Veranstaltungsseite

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20110713_vortrag_inforunde

10 Juni

10. Juni 2011

Beim allmonatlichen Vortrag der Gründungsinitiative in Ingolstadt bescherten am 8.Juni Herr Peter Wachsmann (Klassenlehrer) und Herr Hobelsberger (Elternratsmitglied) den Gästen einen kurzweiligen Abend.

An die Referate zu den pädagogischen Grundlagen der Waldorfschule und der Elternanteil zu deren Verwirklichung schloss sich ein anregender Gedankenaustausch an. Die Zuhörer, größtenteils interessierte Eltern, schätzten insbesondere die Anregungen und Ausführungen von Herrn Hobelsberger. Besonders glücklich war es, dass die beide Referenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln berichten konnten und so den Anwesenden einen breiten Einblick ermöglichten.
Hierfür möchten wir uns bei den beiden Referenten noch einmal ausdrücklich bedanken!

11 Mai

11. Mai 2011

Bericht zum Vortrag „Entwicklungsphasen des Kindes„:
Einen langen Tisch mit Handarbeiten von Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen hatte Frau Elke Kreitlow zum Vortrag mitgebracht. Anhand dieser beeindruckenden Werke erläuterte sie, wie sowohl die Technik, also Stricken, Filzen, Nähen usw. als auch Materialien, Farben, Formen bewusst ausgewählt werden, um die Kinder auf ihrer jeweiligen Entwicklungsstufe zu unterstützen. Ein Glück für die Zuhörer war zudem Frau Kreitlows breiter Hintergrund in der Menschenkunde Rudolf Steiners, so dass der Vortrag zu einer gleichzeitig anschaulichen wie umfassenden Einführung in die Entwicklung des Kindes wurde.

18 Apr.

18. April 2011

„Gäbe es keine Töne auf der Welt – bräuchten wir keine Ohren“ – wunderbar auf den Punkt gebracht, hat Frau Brons die Entstehung, Prägung, Schulung und Verknüpfung der Sinne in Ihrem Vortrag am vergangenen Mittwoch.
Besonders eindrucksvoll waren auch die praktischen Beispiele, die in wenigen Minuten am eigenen Leib erfahren ließen, was man sich sonst „mühsam“ erlesen müsste. Ein herzliches Dankeschön an Frau Brons, für den anschaulichen Vortrag und die hier angefügte Bücher-Empfehlungsliste:

05 Apr.

05. April 2011

Einladung zu unserem nächsten, kostenlosen Vortrag im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Sinnesschulung – eine der Grundlagen der Waldorfpädagogik“
am Mittwoch, 13.04.2011 / 20:00 Uhr

Es spricht Frau Gabriele Brons – ehemalige Klassenlehrerin der Waldorfschule Nürnberg
Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20110413_vortrag_sinne