13. Juni 2013
Nachlese zu unserem Stand am Lernfest 2013
Das Lernfest am vergangenen Samstag in Schrobenhausen war für uns ein großer Erfolg. An unserem Stand, an dem wir die Wirkungsweise der Waldorfpädagogik näherbrachten, konnten die Besucher sehen und fühlen, was das besondere Konzept ausmacht.
Vor allem das Formenzeichnen wurde gut angenommen und zeigte, dass es Dinge gibt, die im staatlichen Bildungssystem keine hohe Priorität genießen. Dabei war die Aufgabe, eine (von uns) in den Sand gezeichnete Figur spiegelbildlich zu wiederholen.
Auch unser Spinnrad erregte Aufmerksamkeit, vor allem bei den Kindern, denn oft sieht man so ein Gerät nicht mehr.
Beim Aquarellmalen entstanden einige wunderschöne Kunstwerke, die (leider?) nicht alle bei uns abgeholt wurden. Wer das Bild seines Kindes noch vermisst, darf sich gerne an uns wenden.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei der Rudolf Steiner-Schule in Nürnberg, deren 2. Klasse extra am Samstag die Fahrt auf sich nahm, um auf der Bühne zu präsentieren, dass Waldorfschüler auch durch kleine Theaterstücke englisch lernen und dass Flötenspiel auch wunderschön sein kann.
Womöglich durch unsere Präsenz auf dem Lernfest war der gestrige, monatliche Informationsabend sehr gut besucht, der Text dazu erscheint in Kürze.