„Moderne Pädagogik auf der Basis eines erfolgreichen und lang bewährten Konzeptes“
Mit unserer Vision wollen wir die so oft geforderte Bildungsinitiative aktiv unterstützen und eine lebendige Schule schaffen, der Weiterentwicklung auf dem Fundament der Tradition gelingt. Die ganzheitliche, kindgerechte Bildung soll in Zentrum stehen. Im Team mit Eltern, Lehrern, Schülern, Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft wollen wir eine Schule entstehen lassen, die nicht ein starren Konstrukt umsetzt, sondern in Bewegung ist. Darum ist das Hauptziel unseres Fördervereins, eine Waldorfschule im Raum Ingolstadt zu gründen. Während andernorts Waldorfschulen auf eine lange, erfolgreiche Tradition blicken können, gibt es im Umkreis von ca. 80 km um Ingolstadt bislang keine Waldorfschule.
Wir wollen…
-
- mit unserer Schule die Möglichkeit schaffen, staatliche Bildungsabschlüsse (Quali, Mittlere Reife, Abitur) auf alternativen Wegen zu erreichen.
- allen Kindern, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten, 12 Jahre Zeit für Bildung und ganzheitliche Entwicklung geben.
- eine Ganztagsbetreuung.
- mit unserer Initiative neue Impulse für Pädagogik, Kultur und Sozialleben in die Region Ingolstadt bringen.
- auch im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung einen nachhaltigen Beitrag erbringen, indem die Schüler durch die Waldorfpädagogik zu Gemeinschaftssinn angehalten und in ihrer Teamfähigkeit und ihrer Fähigkeit initiativ und kreativ zu sein, sowie Verantwortung zu übernehmen, gestärkt werden.
- eine Waldorfschule gründen, die mit der ersten und dritten Klasse beginnt. Die Schule wächst dann mit den Klassen, d.h. unsere Kinder sollen bis zur Abschlussklasse gemeinsam unterrichtet werden.
- außerschulische Partner und Lernorte in den Unterricht einbeziehen (etwa Biobauern im Landwirtschaftspraktikum, Architekten in der Hausbau-Epoche, Künstler in Kunstprojekten).
- eine Schule, deren Türen als Ort gelebter Kultur für Interessierte geöffnet sind.
- durch individuelle Lern- und Unterrichtsformen wollen wir allen Schülern gerecht werden.
Die Gründung jeder Waldorfschule beginnt mit einer Elterninitiative. Unsere Interessengemeinschaft entstand 2009 und veranstaltet seither in regelmäßigen Abständen Vorträge zur Waldorfpädagogik, nimmt Kontakt zu Politik und Wirtschaft auf und informiert Interessenten mit eigenem Infostand bei Veranstaltungen. Am 28. November 2010 wurde der Förderverein Waldorfschule Ingolstadt e. V. gegründet. Über den aktuellen Stand können Sie sich auf unserer Homepage, bei einem unserer Vorträge und gern auch im direkten Gespräch mit uns informieren.
Meilensteine im Überblick
- 2009/10: IG Waldorfschule entsteht
- 2010/05: Erster Vortrag zur Waldorfpädagogik
- 2010/06: Erstes Treffen zur Vereinsgründung
- 2010/09: Erster Infostand (Westpark)
- 2010/11: Gründung Förderverein Waldorfschule Ingolstadt
- zu tun:
- Konzeption der Schule
- Schüler, Lehrer, Gebäude fix
- …