06 Sep.

06. September 2010

Sehr interessante Gespräche konnten wir die vergangenen Tage mit wichtigen Persönlichkeiten in der Region führen. Eine Waldorfschule für die Region Ingolstadt scheint überfällig und die Zeit spricht für unser Projekt.
Hier schon die Einladung zu unserem nächsten Vortrag am 15. September mit dem Thema: „Waldorfpädagogik in der Oberstufe“

14 Juli

14. Juli 2010

Der heutige Vortrag über das Fach „Formenzeichnen“ konnte deutlich machen, wie stark der Einfluss dieser Übungen auf eine positive Entwicklung der Kinder ist. „Denken, fühlen und wollen“ als ganhzheitlicher Ansatz entgegen dem reinen Vermitteln von Fertigkeiten.
Auch die Besonderheit der Waldorf-Pädagogik, der individuellen Entwicklung von Kindern Rechnung zu tragen, wurde von den Anwesenden als sehr sinnvoll erachtet. Die hohe Zustimmung der Besucher und Interessenten zieht sich wie ein roter Faden durch die Vortragsreihe…

03 Juli

03. Juli 2010

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Infoabend zur Waldorfschule-Region-Ingolstadt Initiative einladen. Hier erfahren Sie, was unsere Motivation ist, lernen uns persönlich kennen, wo wir im Moment stehen, und können Ihre Fragen stellen.
Zusätzlich gibt es einen interessanten Vortrag zum Thema „Was ist Formenzeichnen?“

Der Termin ist am 14. Juli um 20 Uhr im Bürgerhaus Neuburger Kasten Raum 24
Wir freuen uns auf Ihr kommen!

16 Juni

16. Juni 2010

Heute findet ein Vortrag zum Thema Bildung – eingeladen von der SPD Ingolstadt im Gewerkschaftshaus statt – eine gute Möglichkeit Interessierte und Gesprächspartner zu finden.

Mehr Informationen zu diesem Angebot in unserem Terminkalender.

09 Juni

09. Juni 2010

Am 9. Juni konnten sich die Besucher des Workshops „Was ist Eurythmie“ selbst überzeugen, was dieses Unterrichtsfach an einer Waldorfschule bedeutet und welche Ziele damit verfolgt werden. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie und Geschichte der Eurythmie konnten wir erleben, was von den Schülern schon in den unteren Jahrgangsstufen „verlangt“ und „gefördert“ wurde. Besonders der ganzheitliche Ansatz viel hier sofort auf. So wurde Körpergefühlt, Raumwahrnehmung…