25 Juni

25. Juni 2012

Wir möchten Sie herzlich einladen: Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Stand der Schulgründung und Antworten auf Ihre Fragen zur Waldorfschule“
Termin: Mittwoch, 11.07.2012 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20120725_vortrag_plakat_g

15 Juni

15. Juni 2012

Hier ein kleiner Eindruck aus dem vergangenen Vortrag „Das Ziel ist der Mensch – musikalische Erziehung im Grundschulalter. Zu sehr praktischer Teilnahme konnte Herr Gerhard Meier-Schettler die Runde begeistern – Herzlichen Dank dafür.

Es wurde schnell klar, das die musikalische Bildung weit über das reine Singen hinaus geht.

20120613_musik

02 Juni

02. Juni 2012

Nachbetrachtung:  „Waldorfpädagogik – weltfremd oder zeitgemäß“ zum Vortrag vom 09.05.2012

Waldorfschulen stehen seit ihrer Gründung vor ca. 100 Jahren in der Kritik. Frau Schürer führte das in ihrem Vortrag auch darauf zurück, weil vorrangig Wert auf das Vermitteln von Fähigkeiten gelegt wird, statt auf abstraktes Wissen wie in den Regelschulen.
Als eine dieser Fähigkeiten hob sie die „Resilienz“ hervor. Dies bezeichnet die Fähigkeit, das Leben als Mensch krisenfest meistern zu können. Als Beispiele wie das im Unterricht der unteren Klassen unterstützt wird nannte sie: Projekte werden immer „zu Ende gebracht“ (= „Durchhaltekraft“) , Rituale wie z.B. Handgeben bei der täglichen Begrüßung werden ein- und ausgegehalten, im Spiel-Ergebnis wird „Selbstwirksamkeit“ erlebt. Dieses Vorgehen erscheint zwar unspektakulär, ist aber in der Summe sehr wirksam.
Frau Schürer konnte das mit vielen Beispielen dem Publikum sehr lebendig nahebringen.