06 Apr.

06. April 2013

Wir möchten Sie herzlich einladen: Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Was bewegen Kunst und Handwerk im Unterricht der Waldorfschule“
Es sprechen die Herren Adler und Rohde, beide Lehrer an der Rudolf Steiner Schule Nürnberg 
Termin: Mittwoch, 10.04.2013 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20130410_plakat_kunst

16 März

16. März 2013

Unser MIBA Stand – besuchen Sie uns!

miba

Hier ein erster Eindruck unseres MIBA Standes. Besuchen Sie uns doch an deinem der kommenden Tage und sprechen Sie mit uns über die Waldorfschule Ingolstadt. Wir suchen interessierte Eltern, Sponsoren und Menschen die uns bei der Suche nach einem passenden Gebäude helfen können.

14 März

14. März 2013

Nachlese zum März-Vortrag: „Mitte der Kindheit – Umbruch und Aufbruch

Im kleinen Kreis berichtete gestern Abend Herr A. Clausen, Klassenleher der Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg, über einen besonderen Zeitraum in der Entwicklung der Kinder. Es ging um die sogenannte „Mitte der Kindheit“, die um das 9. Lebensjahr gesehen wird und nach waldorfpädagogischen Gesichtspunkten eine starke Veränderung in den Kindern bewirkt, bevor dann am Ende des „zweiten Jahrsiebts“, also um das 14. Lebensjahr, mit der Pubertät die Verwandlung zum Erwachsensein eingeleitet wird. Anhand von vielen Beispielen aus dem Erfahrungsschatz seines Klassenlehrerdaseins und Literaturzitaten hielt Herr Clausen einen lebendigen und sehr schlüssigen Vortrag, der bei den Anwesenden das Verständnis für die Entwicklungsstufen der Kinder einfühlsam erweitert hat. Vielen Dank Herr Clausen.

Buchtip zum Vortrag:
 „Das neunte Lebensjahr“ von Hermann Koepke, ISBN 3-7235-0342-X, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, Goetheanum, Dornach/Schweiz

02 März

02. März 2013

Besuchen Sie uns auf unserem Infostand zur Waldorfschule in der Region. Wir sind am Tag der Offenen Tür des Waldorfkindergarten Ingolstadt für Sie da.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder geben Ihnen einen persönlichen Eindruck von unserem Schulkonzept, unserem aktuellen Stand und Möglichkeiten, wie wir gemeinsam die Waldorfschule aufbauen können.

 

Hinweis: wir werden auch auf der MIBA einen Stand haben!!

20130303_infostand

01 März

01. März 2013

Wir möchten Sie herzlich einladen: Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Mitte der Kindheit – Umbruch und Aufbruch“
Es spricht Herr Armin Clausen, Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Nürnberg 
Termin: Mittwoch, 13.03.2013 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20130313_vortrag_mitte

27 Jan.

27. Januar 2013

Wir möchten Sie herzlich einladen: Diskussionsrunde im Neuburger Kasten (Ingolstadt)
„Der gesunde Schlaf“
Es spricht Frau Gabriele Brons, Pensionierte Klassenlehrerin an der Rudolf Steiner Schule Nürnberg 
Termin: Mittwoch, 20.02.2013 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Neuburger Kasten in Ingolstadt

20130213_vortrag_schlaf_g

27 Jan.

27. Januar 2013

Ein kleiner Ausschnitt aus unserem Lesekreis heute:

Rudolf Steiner ist es ein großes Anliegen, zu erklären, wie Kinder in ihrer geistig seelischen Entwicklung gefördert werden können:

„Und das Kind hat alles, was es braucht, bloß dadurch, dass wir selbst nicht sagen: Wir sind gescheit und das Kind ist dumm -, sondern dass wir sagen: Das Kind hat seinen gescheiten Geist durch die Geburt in die Welt gebracht. Das Kind ist gescheit. Der Geist ist nur noch nicht erweckt. Wenn wir ihn nicht erwecken können, sind wir die Dummen, nicht das Kind.“
(Steiner 1922, zweiter Vortrag über die geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst)

Heute überzeugte uns besonders, Steiners bedingungsloses Vertrauen in die geistigen Kräfte der Kinder, die es zu wecken und zu pflegen gelte und seine große Sensibilität für Kinder und deren Erkenntnisfähigkeit. Erkenntnisse von der Welt erlangen Kinder nach Steiner weniger über abstraktes Wissen, denn über den sinnlichen Nachvollzug lebendiger sprechender Bilder.

Nächster Lesekreis ist am 17. Februar: doodle

Rudolf Steiner: Die geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst

25 Jan.

25. Januar 2013

Wir hatten ein sehr konstruktives Treffen einiger Arbeitskreisleiter mit unserer Gründungsberaterin Frau Herrmann. Es geht voran und immer mehr Punkte werden klar. Einen detaillierteren Bericht werden wir in Kürze nachreichen.

04 Jan.

04. Januar 2013

Wir wünschen allen ein gesundes, erlebnisreiches und freundliches neues Jahr!

01 Dez.

01. Dezember 2012

Eine Waldorfschule wird von ELTERN gegründet. Wir arbeiten mit aller Kraft an der Realisierung, es gibt jedoch sehr viele Themen zu bearbeiten, um eine gute Schule zu starten. Da wir alle Eltern mit eigenen Kindern, Familie und einem Beruf oder eigener Firma sind, suchen wir dringend nach weiterer Unterstützung.
Viele fragen uns regelmäßig: „Wann seid IHR fertig“ – es kommt aber auf eine starke, große Gemeinschaft an – Wenn Sie also etwas Zeit oder Fachkenntnisse haben, bitten wir Sie das Schulprojekt zu unterstützen.